Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Aktuelles Powerponys

Events

Halloween-Ausritt

28.10.2023

14:00-16:00 Uhr

 

Hu-Po-Ki
Erlebnisnachmittage mit den Ponys, Hunden und Kindern.

1x pro Monat Samstag 14:00-16:30 Uhr

 

Ponyreiten Adventsausstellung Schliermatt

25.11.2023 13.30 -15.30 Uhr

 

Aktuelles Amazingdogs

Motiviert durch den Winter

4x Samstags, Nov-Feb 
9.30 -11.00 Uhr

 

Begegnungskurs

Start im Februar 2024

8x Freitag 17.15-18.15 Uhr

 

Themensamstage

1x im Monat gibt es ein spezielles Thema aus der Hundewelt. Spiel, Spass und etwas mit dem eigenen Hund zu unternehmen steht dabei im Mittelpunkt. 

 

Lernspaziergänge im Wylerwald

Donnerstag und Freitag

sporadische Teilnahme möglich

1. Stunde ist kostenlos um sich kennen zu lernen.

 

Welpenstunden
In Planung

 

 

Hundeplatz gesucht!

Ich suche einen eingezäunten Platz mit der Möglichkeit dort Hundekurse anzubieten. 

Ich freue mich sehr über eine Kontaktaufnahme, falls Sie etwas anbieten können. 

 

 

Wir fahren auch an Ihrem Anlass!

Tiffwyl Taser

 

Alter: 01. Mai 2009 (12 Jahre)
Rasse: Welsh Mountain Pony (Sektion A)
Farbe: Cremello
Stockmass: 115cm
Gewicht: ca. 230 kg
Geschlecht: Wallach
Bei mir seit: 11. April 2018

Ausbildungsstand: Taser nahm in England an Shows teil, er hat einen guten Grundgehorsam am Seil und ist sehr anständig. Er ist ein tolles Hippolini-Pony und kann frei in allen Gangarten geritten werden. Seit Mai 2018 wird er auch zweispännig gefahren.

Eigenschaften: Taser ist ein Gentleman, nervenstark und unerschrocken. Er ist neuem gegenüber aufgeschlossen, vom Wesen her ist er eher vorsichtig und zurückhaltend.

Über Taser: Taser wurde ursprünglich in England geboren und wurde dann mit 6 Jahren nach Frankreich exportiert. Im April 2018 habe ich ihn dann von dort in die Schweiz geholt. Bisher ist er ein richtiger Schatz! Die Arbeit mit ihm macht sehr viel Freude. 

Weitere Ziele: Mit Taser arbeite ich viel an der Hand und nach den Konzepten von Michael Geitner.  Mithilfe von Longenarbeit und Equikinetic wird seine Muskulatur aufgebaut, damit er die Kinder auch ohne gesundheitliche Probleme tragen kann, da er Rassebedingt einen eher schwachen Rücken hat.

 

Taser beim Anti-ScheutrainingTaser beim Anti-Scheutraining