Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Aktuelles Powerponys

Events

Halloween-Ausritt

28.10.2023

14:00-16:00 Uhr

 

Hu-Po-Ki
Erlebnisnachmittage mit den Ponys, Hunden und Kindern.

1x pro Monat Samstag 14:00-16:30 Uhr

 

Ponyreiten Adventsausstellung Schliermatt

25.11.2023 13.30 -15.30 Uhr

 

Aktuelles Amazingdogs

Motiviert durch den Winter

4x Samstags, Nov-Feb 
9.30 -11.00 Uhr

 

Begegnungskurs

Start im Februar 2024

8x Freitag 17.15-18.15 Uhr

 

Themensamstage

1x im Monat gibt es ein spezielles Thema aus der Hundewelt. Spiel, Spass und etwas mit dem eigenen Hund zu unternehmen steht dabei im Mittelpunkt. 

 

Lernspaziergänge im Wylerwald

Donnerstag und Freitag

sporadische Teilnahme möglich

1. Stunde ist kostenlos um sich kennen zu lernen.

 

Welpenstunden
In Planung

 

 

Hundeplatz gesucht!

Ich suche einen eingezäunten Platz mit der Möglichkeit dort Hundekurse anzubieten. 

Ich freue mich sehr über eine Kontaktaufnahme, falls Sie etwas anbieten können. 

 

 

Wir fahren auch an Ihrem Anlass!

Themensamstage

Einmal im Monat gibt es ein spezielles Thema aus der Hundewelt. Im Mittelpunkt steht etwas mit dem eigenen Hund zu unternehmen. Spiel und Spass werden an den Themensamstagen gross geschrieben. Er soll aber auch Raum fürs Fachsimpeln und gegenseitigen Austausch geben. Beim Beobachten der anderen Hunde kann man viel lernen und das eigene Auge schulen, während der eigene Hund Pause hat.

 

Datum     Thema     Zeit     Ort    
24.06.2023     Hunde-IQ-Spiele     14-16 Uhr         3014 Bern
29.07.2023 Wasserspiele 9-11 Uhr 3123 Belp
26.08.2023 Hundesport: Mobility     10-12 Uhr 3014 Bern
23.09.2023 Hundesport: SpassSport 10-12 Uhr 3014 Bern 
28.10.2023 Beschäftigung mit Alltagsmaterial     10-12 Uhr 3123 Belp 
25.11.2023 Abrufspiele 10-12 Uhr 3014 Bern
16.12.2023 Weihnachts-Special 10-12 Uhr 3123 Belp

Einen Beschrieb der einzelnen Themen finden Sie weiter unten. 

 

Voraussetzungen
Der Hund ist mind. 6 Monate alt und sozialverträglich. Das heisst er kann Hunde in seiner Nähe aushalten und ist in der Lage dabei zu arbeiten. Direktkontakt der Hunde ist nicht notwendig.
Bei einigen Themen ist ein gewisser Grundgehorsam nötig, damit an den Übungen gearbeitet werden kann.

Teilnehmerzahl
Ist je nach Kurs auf 6-8 Hunde beschränkt.

Kosten
Ein Hund und bis zu zwei Menschen: CHF 40
Zwei Hunde und ein Mensch: CHF 60

 

Administratives
Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben. Die Anmeldung ist grundsätzlich verbindlich. Bei nachträglichen Abmeldungen werden in begründeten Fällen (Krankheit, Unfall; nur mit Arztzeugnis) bereits bezahlte Kurskosten zurückerstattet. Bei sonstigen Abmeldungen werden bereits bezahlte Kurse nur dann zurückerstattet, wenn der freiwerdende Platz anderweitig vergeben werden kann. Die Kosten für die jeweiligen Themensamstage werden 2 Wochen vor stattfinden des Kurses fällig.

Es gelten die AGBs von Amazingdogs.

 

Ausschreibung und Anmeldung

Anmeldung mit dem obenstehenden Formular oder den entsprechenden Angaben per Mail oder Kontaktformular.

 

 

 

Hunde-IQ-Spiele Ausgebucht

24.06.2023, 14:00-16:00 Uhr, 3014 Bern Wylergut 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hundeintelligenzspiele eignen sich hervorragend für die geistige Auslastung des Hundes. Auch die Nase kommt beim Erstöbern des Leckerlies nicht zu kurz. Es ist spannend zu sehen wie jeder Hund die Aufgabe auf seine Art löst. Dabei gibt es kein richtig oder falsch. Manche benutzen mehr das Maul, andere lieber die Pfoten.

Es stehen beim Kurs verschiedene Hunde-IQ-Spiele zum Ausprobieren zur Verfügung. Von leicht bis schwer ist für jeden etwas dabei.

Es werden auch verschiedene Posten aufgebaut, die das Problemlöseverhalten des Hundes herausfordern. Hier ist Köpfchen vom Hund gefragt, ohne das ihm der Mensch alles vorgibt. 

Eignung: Offen für alle Hunde vom Jungspund bis zum Senior.

Mitnehmen: Grundausstattung, Spielzeug

 

Wasserspiele Ausgebucht

29.07.2023, 09:00-11:00 Uhr, 3123 Belp Steinbach

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wasserratten aufgepasst! An diesem Themensamstag dreht sich alles um das kühle Nass. Heute wird geplatscht und es gibt viele Spiele mit Wasser. Bei einigen Spielen ist mehr der Mensch gefragt und der Hund übt sich in Ruhe und bei anderen kann der Hund eine kühle Erfrischung geniessen und wird dabei auch noch geistig Ausgelastet.

Ein Theorieinput mit Tipps und Infos rund ums Wasser rundet diesen Themenkurs ab.

Eignung: Der Themenkurs findet bei mir im Garten mit max. 6 Hunden statt. Da der Platz beschränkt ist, sollte ihr Hund ein gutes Sozialverhalten haben. Auch sollte er Freude am Wasser haben. Schwimmen ist nicht erforderlich. 

Der Mensch sollte auch nicht zu zimperlich sein, da der eine oder andere Wasserspritzer schon auf ihm landen könnte ;-)

Mitnehmen: Grundausstattung, Frottiertuch zum Trockenreiben

 

 

 

Hundesport: Mobility 

26.08.2023, 10:00-12:00 Uhr, 3014 Bern Wylergut

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mobility ist eine Hundesportart der TKAMO. Insgesamt gibt es 18 zugelassene Hindernisse. Dabei geht es nicht um Tempo sondern um die korrekte Ausführung. Im Wettkampf gibt es keine Punkte sondern nur "erfüllt" oder "nicht erfüllt" Hier finden sie das offizielle Reglement: Mobility (tkamo.ch)

 

Am Themensamstag werden wir einige der Hindernisse schrittweise erarbeiten. Es wird keinen Wettbewerb geben. Jeder soll in seinem Tempo und an dem was er möchte arbeiten können. 

Mögliche Hindernisse sind: Schirm aufspannen, Wackelbrett, Flatterband-Vorhang, Leiterwagen, Tunnel, Wellblech überqueren, Vorausschicken

 

Eignung: Offen für alle Hunde vom Jungspund bis zum Senior.

Mitnehmen: Grundausstattung, Spielzeug

 

 

 

Hundesport: SpassSport

 23.09.2023, 10:00-12:00, 3014 Bern Wylergut

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beim SpassSport ist der Name Programm. SpassSport besteht aus vielen Übungen, welche im Plausch- und Familienhundebereich eingesetzt werden. 

Leinenführigkeit, Grundgehorsam, Suchspiele und Geschicklichkeitshindernisse werden dabei absolviert. Bei den Wettkämpfen gibt es verschiedene Klassen, die immer anspruchsvoller werden. 

Wer mehr Wissen will findet hier viele Infos zur Sportart: SpassSport | Polydog.ch

Bei diesem Themensamstag zeige ich euch, wie ihr die einzelnen Aufgaben erarbeiten könnt und ihr habt die Möglichkeit ohne Wettkampfstimmung an den Posten zu arbeiten.

Eignung: Es ist von Vorteil, wenn der Hund einen guten Grundgehorsam hat, mind. aber Sitz und bleib kennt

Mitnehmen: Grundausstattung, Spielzeug

 

 

Beschäftigung mit Alltagsmaterial

28.10.2023, 10:00-12:00, 3123 Belp, Brätlistelle Predigtplatz, Cholholz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Hunde lieben es etwas mit uns zu machen. Doch leider fehlt uns oft die Idee was wir machen könnten. Bei diesem Themensamstag zeige ich euch einige Inspirationen wie ihr eueren Hund mit Alltagsmaterialien auslasten könnt, ohne viel Geld in teure Spielzeuge zu investieren. Mit Klorollen, Kartons, PET-Flaschen und co. lassen sich coole Beschäftigungen machen.

Einige Dinge brauchen kaum Vorbereitungszeit und für solche die gerne Basteln gibt es einige Anregungen zum Nachmachen zu Hause. 

Eignung: Offen für alle Hunde vom Jungspund bis zum Senior

Mitnehmen: Grundausstattung, viele kleine Leckerlies

 

 

Abrufspiele

25.11.2023, 10:00-12:00, 3014 Bern Wylergut

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein sicherer Rückruf ist die Lebensversicherung für ihren Hund und ermöglicht ihm viel mehr Freiheit. Allerdings übt man ihn meistens eher langweilig mit "Silz-wart-komm". An diesem Themensamstag wollen wir die Freude am Rückruf fördern und unterschiedliche Situationen schaffen für mehr Abwechslung beim Rückruf-Training.

Eignung: Hunde sollten ein Rückrufkommando schon kennen und verträglich mit Artgenossen sein, da wir auch Übungen in der Gruppe machen.

Mitnehmen: Grundausstattung, Pfeife (wer damit arbeitet)

 

 

Weihnachts-Special

16.12.2023, 10:00-12:00 Uhr, 3123 Belp Schnitzellager Cholholz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für zwei Stunden den Vorweihnachtsstress hinter sich lassen und sich ganz auf sich und seinen Hund konzentrieren, dass soll das Ziel dieses Themensamstags sein. Wir machen einen gemütlichen Spaziergang während dem gibt es kleine Aufgaben die abwechslungsweise der Mensch oder der Hund absolvieren. Im Anschluss danach gibt es einen gemütlichen Ausklang mit warmen Getränken und Keksen. 

Eignung: Alle Hunde, sofern sie gesundheitlich Kälte vertagen und sich dabei wohl fühlen.

Mitnehmen: Grundausstattung, bei Bedarf Mantel und Decke für den Hund.